Hand- und Fingerschmuck gehört zu den tragenden Säulen orientalischen Schmucks, und Ringe kann man eigentlich gar nicht genug haben – zumal es mittlerweile sogar an einem Finger mehr als einen geben kann…
Inhaltsverzeichnis
Die schönsten orientalischen Ringe
Hands up – wenn Hände Augen haben
Die Hand spielt eine ganz besondere Rolle in der Symbolik des Orients. Die schützende Hand, Symbol Glück, Kraft und Segen, taucht als Hand der Fatima in vielen Schmuckstücken als Symbol auf. Auch Fingerringe schmückt die auch Hamsa genannte Hand mit dem Auge inmitten der Handfläche, das den bösen Blick abwehren soll. Generell sind Fingerringe im Ethnostil meist nicht zu übersehen:
Auf einer breiten Basis in Silber- oder Goldoptik sitzen opulente Edelsteine, oft sogar in mehreren Farben. Häufige Kombination sind Inlays aus Türkissteinen, Koralle oder Lapislazuli.
Auch reinsilberne oder goldene lange Knöchelringe im Vintage-Design schmücken einzelne Finger stilecht im orientalischen Stil. Besonders zu Outfits im Boho-Style sind diese über den Fingerknöchel ragenden Silberringe ein beliebtes Accessoire, nicht zu vergesse die Modelle aus Sterling Silver mit Metallverzierungen und funkelnden Edelsteinen.
In Kupfer gefasste Glasperlen im Cabochonschliff mit orientalischen Sonnenmotiven, Blüten und Mandalas oder typisch marokkanischen Reliefmustern sind ebenfalls brillante Zutat zum feminin-lässigen Hippiestil.
An jedem Finger einen – mindestens
Die angesagten Midiringe, auch Stapelringe oder Knuckle-Rings genannt, werden oft gleich im Set angeboten und rücken Hand und Finger vollends in den Mittelpunkt des Interesses. Sämtliche Fingerglieder können mit einem Ring in Silber oder Goldoptik bedacht werden.
Wer sich seine Midiringe lieber individuell zusammenstellen möchte, kauft den Lieblingsring „für oben“ einfach etwas enger. Zarte Symbole oder kleine Schmucksteine schmücken die meist schmalen Midiringe, es gibt aber auch spektakuläre Statementringe. Als Brautschmuck können Midiringe den dekorativen Effekt hennageschmückter Hände unterstützen.
Da Handschmuck alle Blicke auf die Hände zieht, solltest Du Dir regelmäßig eine professionelle Maniküre gönnen und auf gepflegte Nägel achten. Wenn es Dir gefällt, wähle einen farbigen Nagellack.
Auch wenn auf den Händen schon eine Menge los ist: Auf anderen Schmuck muss deswegen nicht verzichtet werden. Farblich passende Ketten und Ohrhänger mit Edelsteinen oder Perlen gehen immer.