Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Samoware sind eine Art Urne, in der Wasser zum Kochen gebracht wird, um Tee zu kochen.

Sie sind häufig in russischen, ukrainischen und anderen osteuropäischen Kulturen zu finden.

Es gibt Samoware aus allen möglichen Metallen und Materialien, aber die schönsten scheinen aus orientalischen Metallen hergestellt zu sein – insbesondere aus Kupfer oder Messing.

Im folgenden Blogbeitrag werden wir die Geschichte dieser kunstvollen Designstücke erkunden und einige Beispiele zeigen.

Die schönsten orientalischen Samowar

BEEM SAMOWAR Rebecca - 5 l, Teekocher elektrisch, Edelstahl, 5 l Wasserbehälter, 1,3 l Teekanne,...
BEEM SAMOWAR 2030 - 3 l | Teekocher elektrisch | 2.200 W | Edelstahl | 3 l Wasserbehälter | 1 l...
Marokkanische Teekanne aus Messing 400ml mit Sieb und Kunststoffgriff | Orientalische Kanne Bejan...
Samovar Teekannen-Set aus Kupfer, elektrisch betrieben, handgefertigt, echtes Kupfer, Samovar (220...
Orientalische verzierte Teegläser Set 6 Gläser Samsun Klar | Marokkanische Tee Gläser 6 Farben...
Marokkanische Teekanne aus Messing versilbert 800ml mit Sieb und Kunststoffgriff | Orientalische...
Samowar Edelstahl für Tee, 3,2 Liter - Bartscher 191.004
Karaca Retro Emaille Teekannen Set, Creme, Induktionsgeeignet, Teekocher, Wasserkocher, Teeaufguss...
Vintage türkische Kaffeekanne mit 6 Kaffeetassen, türkisches Metall-Teeset einschließlich...
12 Türkische -Teegläser mit -Untertasse - Orientalisch -arabisch -Teestube- Cafe -Kahve -Bar...
Russischer/Türkischer Edelstahl Holzkohle Samowar 5 Liter mit 1 Liter Teekanne
albena shop 73-126 Jenda orientalische Teekanne Messing verchromt 500 ml

Was ist ein Samowar?

Ein Samowar ist eine Art Urne, in der Wasser zum Kochen gebracht wird, um Tee zu kochen. Sie sind in der russischen, ukrainischen und anderen osteuropäischen Kulturen häufig anzutreffen.

Samoware gibt es aus allen möglichen Metallen und Materialien, aber die schönsten scheinen aus orientalischen Metallen hergestellt zu sein – vor allem aus Kupfer oder Messing.

Was sind die verschiedenen Arten von Samowaren?

Es gibt alle möglichen Arten von Samowaren, aber die gängigsten sind aus Metall gefertigt. Das Metall kann Kupfer, Messing, Silber oder Gold sein. Sie können auch aus anderen Materialien hergestellt werden, zum Beispiel aus Porzellan, aber diese sind nicht so verbreitet.

Die Geschichte des Samowars

Es wird angenommen, dass die ersten Samoware aus Aserbaidschan stammen, das in der eurasischen Region Südkaukasus liegt. Sie wurden aus Kupfer hergestellt, aber im 17. Jahrhundert wurden Samoware in Russland alltäglicher. Die russischen Zaren benutzten sie, um Gäste bei ihren üppigen Banketten und Partys zu unterhalten.

Später, während des Zweiten Weltkriegs, übernahm Russland die Kontrolle über Osteuropa und brachte seine Kultur mit. Russische Porzellanfabriken, die von der Sowjetunion beschlagnahmt wurden, produzierten große Mengen an verzierten, handbemalten Porzellan-Samowaren.

Porzellan ist ein feines Porzellan, das bei einer viel höheren Temperatur gebrannt wird als andere Arten von Keramik. Es ist äußerst empfindlich und bruchgefährdet, aber das Ergebnis ist es wert.

Arten von Samowaren

Es gibt alle Arten von Samowaren, aber die gängigsten sind aus Metall gefertigt. Das Metall kann Kupfer, Messing, Silber oder Gold sein. Sie können auch aus anderen Materialien bestehen, z. B. aus Porzellan, aber diese sind nicht so verbreitet.

Orientalische Samowar sind gut kombinierbar mit orientalischer Dekoration. Sie können zum Beispiel mit Etagere oder Tischleuchten kombiniert werden, um eine schöne Einrichtung zu schaffen.

Was man beim Kauf beachten sollte

Wenn Sie einen Samowar kaufen möchten, müssen Sie einige Dinge beachten. Zunächst einmal ist es wichtig zu entscheiden, welche Art von Samowar Sie haben möchten. Möchten Sie einen aus Metall oder aus Porzellan?

Dann müssen Sie sich für die Größe und Form des Samowars entscheiden. Und schließlich müssen Sie auch den Preis berücksichtigen.

Die Preisspanne bei Samowaren reicht von ein paar hundert bis zu mehreren tausend Dollar. Es ist also wichtig, sich zu informieren und das beste Angebot zu finden. Es gibt viele Online-Händler, die Samoware verkaufen. Vergleichen Sie also unbedingt die Preise, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Achten Sie auch auf die Form und Größe des Samowars. Ein Samowar, der zu klein ist, um genug Wasser zu fassen, kocht nicht schnell genug für Tee. Wenn Sie einen Samowar in Erwägung ziehen, dessen Höhe Ihre Unterlippe streift, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass er schwer zu benutzen sein wird.

Überlegen Sie, wo Sie die Samoware aufbewahren oder ausstellen wollen. Samoware können viel Platz beanspruchen, also vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass in Ihrer Küche genügend Platz vorhanden ist.

Die meisten Samoware können nicht auf der Arbeitsplatte aufbewahrt werden, sondern müssen in Schränken oder auf hohen Regalen untergebracht werden: Da sie groß und schwer sind, sind sie in Bodennähe instabil und können umkippen.

Hallo, mein Name ist Alex. Seit Kindertagen beschäftigt mich der Orient in seinen vielfältigen Facetten. Ich bin froh, dass ich das Team hinter imOrient.de mit meinen Artikeln unterstützen kann.